Wir erstellen Ihre AIR OPS konformen Safetycards
Seit 2020 empfiehlt das LBA wie Safety Briefing Cards in Flugzeugen aussehen müssen. Wenn Ihre Safetycards älter sind, sind sie höchst wahrscheinlich nicht mehr zulässig und würden bei einer erneuten Prüfung abgelehnt. Unsere SBC Safety Briefing Cards für Businessjets sind speziell auf die AIR OPS-Vorgaben abgestimmt und werden individuell für jedes Flugzeug erstellt. Entdecken Sie jetzt unsere good-looking Safetycards und fliegen Sie sicher!
Bestellen Sie jetzt!
Starten Sie durch - mit oder ohne Druck
Wir können für Sie ein druckfähiges PDF erstellen und die Safetycard auf schwer entflammbarem Material drucken.
Sie brauchen Beratung? Kontaktieren Sie uns
Sie haben weitere Fragen?
Sollte Ihre Frage hier nicht mit dabei sein, können Sie uns gerne kontaktieren.
Ja, das deutsche Luftfahrt-Bundesamt (LBA) hat Vorschriften für die Gestaltung von Safetycards in Verkehrsflugzeugen erlassen. Diese Vorschriften sind Teil der Luftverkehrs-Zulassungs-Ordnung (LuftVZ0) und werden im Anhang 6 der Verordnung (EU) Nr. 965/2012 der Europäischen Union Über Luftverkehrsbetriebe und Flugbetrieb (Air Operations Regulation) umgesetzt. Die Safetycards müssen gemäß den Vorschriften des LBA unter anderem Informationen über Notausgänge, Rettungsmittel, Sicherheitsgurte und Rauchverbote enthalten. Die Gestaltung der Karten muss klar, prägnant und leicht verständlich sein, um
eine schnelle und effektive Reaktion im Notfall zu ermöglichen. Die Fluggesellschaften sind für die Umsetzung dieser Vorschriften verantwortlich und müssen sicherstellen, dass die Safetycards den Anforderungen des LBA entsprechen.
Ja, unsere Safetycards orientieren sich an den aktuellen AIR OPT bzw. LBA-Vorgaben
Die Feuerfestigkeitskategorie, die ein Material für Passagiereinweisungskarten in Flugzeugen haben sollte, wird durch die behördlichen Vorschriften und Standards festgelegt. In den meisten Ländern müssen Flugzeugmaterialien gemäß den Luftfahrtvorschriften und -standards getestet werden, um sicherzustellen, dass sie sicher sind und den Anforderungen entsprechen. In Europa müssen Passagiereinweisungskarten in Flugzeugen der Feuerfestigkeitskategorie B entsprechen. Dies bedeutet, dass das Material eine begrenzte Flammenausbreitung
aufweisen muss und bestimmte Kriterien für die Wärmefreisetzung und Rauchentwicklung erfüllen muss. Andere Kategorien, wie A und C, sind für andere Flugzeugteile oder Anwendungen relevant. Es ist wichtig, dass die verwendeten Materialien den spezifischen Anforderungen der Behörden entsprechen, um die Sicherheit der Passagiere und Besatzungsmitglieder zu gewährleisten.
Polypropylen ist einfach und umweltfreundlich zu entsorgen. Es besteht aus neutralen Rohstoffen, die unbedenklich verbrannt bzw. recycelt werden können.
Ja, auf Wunsch können auch andere Formate erstellt werden.
Ja, es wird digital gedruckt und jede individuelle Anzahl an Safetycards kann gedruckt werden.
Wir freuen uns auf Ihren Auftrag
Wählen Sie Ihren Kanal - E-Mail, Telefon, Whatsapp oder Formular.